Gemeinnütziger Verein "Kochen mit Kindern e.V."

im Gebiet der LandFrauenvereine des Kreisverbandes Grafschaft Hoya e.V.

 

Gründungsmitglieder sind die fünf LandFrauenvereine im Kreisverband, der Landvolkverband Mittelweser und der Kreisverband der LandFrauenvereine Hoya e.V.

 

Ziel des 2007 gegründeten Vereins ist die Unterstützung der Bildungs- und Erziehungsarbeit in den Bereichen Ernährung, Haus- und Landwirtschaft. Konkret finanziert der Verein die Aktionen "Kochen mit Kindern", in denen Kindern gesunde Ernährung nachhaltig vermittelt wird.


Wissenschaftliche Studien belegen eine zunehmende Fehl- und Mangelernährung von Kindern und Jugendlichen. Dieses führt nicht nur zu enormen gesundheitlichen Problemen, sondern hat auch erhebliche volkswirtschaftliche Konsequenzen. So sollen die Aktionen zur Prävention dienen, da Ernährungsverhalten bereits im Kindesalter ausgebildet wird.

 

Die Qualifizierung der entsprechenden Landfrauen erfolgt in Zusammenarbeit mit der LEB.


Aktion "Kochen mit Kindern"

Seit 2002 führen die LandFrauen des Kreisverbandes Grafschaft Hoya die Aktion "Kochen mit Kindern" in den 3. und 4. Grundschulklassen durch und waren neben dem Kreisverband Diepholz die Initiatoren dieses Projektes, was seit 2005 landesweit durchgeführt wird.

 

Sie werden dabei von der hauswirtschaftlichen Beratung der Landwirtschaftskammer in Sulingen unterstützt, von der die Projektidee stammt und auch die Konzeptentwicklung gemacht wurde. 2002 wurde erstmals das Thema Kartoffeln aufgegriffen. Danach folgten die Themen Milch, Fleisch, Getreide, Obst und Gemüse und Eier und Geflügel. Zwischen 70 und 80 geschulte LandFrauen führen die Kochaktionen in den Grundschulen des Verbandsgebietes durch.

 

Das Projekt hat folgende Ziele

  • Die Kinder werden mit dem jeweiligen Lebensmittel vertraut gemacht und erfahren saisonale und ökologische Vorteile regionaler Lebensmittelerzeugung.
  • Die Kinder lernen, wo und wie das jeweilige Lebensmittel angebaut bzw. erzeugt und verarbeitet wird.
  • Die Kinder werden motiviert, verstärkt diese Lebensmittel zu essen (unterstützt durch die Rückkopplung mit Eltern und Lehrer).
  • Die Kinder erhalten Grundkenntnisse einer gesunden, leckeren Ernährung in Verbindung mit der Vermittlung von Alltagskompetenzen.
  • Die Kinder erlernen praktische Kenntnisse und Fertigkeiten.
  • Die Schüler/innen werden an ein positives Ernährungsverhalten herangeführt, das die Grundlagen für eine gesunde dauerhafte Ernährung darstellt.

Liebe Interessierte!

Wir sind in der Show Küche im Gewerbezelt der Samtgemeinde Hoya am Sonntag 24.8.2025 auf dem Brookser Heiratsmarkt.
Die bekannte Köchin Barbara Stadler hat dort ein umfangreiches Kochprogramm mit verschiedenen Themenbereichen.
6 Kinder haben mit Unterstützung von Anne, Christel und Elke Gemüsebolognese mit Vollkornnudeln und als Nachspeise Giraffencreme - Rezepte aus den bekannten Kochbüchern des Vereins - gekocht.
Barbara Stadler und die Vorsitzende des Vereins Jutta Hohnholz haben zwischendurch die Aktion moderiert.
Eine tolle Aktion!

Liebe Interessierte!
Die neue Kochaktionen-Saison ist gestartet.
Mit gepackten Mappen und viel neues und alt bekanntes Wissen, wurden unsere wunderbaren Kochfrauen im Gasthaus Freye in Bassum/Osterbinde geschult, inkl einer ausführlichen Hygiene Schulung. 
Dieses Jahr ist das Motto: Milch - macht müde Kinder munter.
Freut euch auf ein tolles Kochprogramm, leckere Rezepte und fleißige Kinderhände